
Ich lieg wieder mal in meiner Hängematte mit genialer Aussicht und noch in Anbahnung eines Feuerwerks in der Stadt. Das sollte ich direkt von meiner Hängematte sehen. Was für ein Sechser im Lotto heute. Der Campingplatz gehört einem Deutschen und der Preis ist mit 16€ top. Es gibt sogar sowas wie ne abgetrennte Zeltwiese, für Leute wie mich. Geduscht und gefuttert hab ich endlich. Nachdem ich angekommen bin, war ich bis es dunkel wurde einfach nur da gesessen und hab geschaut. Ich war echt k.o. und bin es immer noch. Der Tag hat, nach einer angenehmen Nacht am Strand, sehr gut begonnen und ich konnte mir Almeria anschauen. Nette Parks mit prachtvollen Bäumen hab ich gesehen. Überall Brunnen und auch Wasser-Spender. Sehr sauber hat es gewirkt und ordentlich.
Als ich dann aber hinter Almeria die Gewächshauswelt betreten habe, wurde es mir sowas von anders. Ich bin bestimmt 30-40km nur an Gewächshäusern aus Folien zum beschatten vorbeigefahren. Die waren wirklich überall. Und wenn nicht lagen dann die Reste davon als Fetzen herum. Hier kommt also das ganze spanische Gemüse für unsere Supermärkte her. Ich glaub insgesamt ist in Spanien bestimmt die Fläche von Bayern mit Gewächshäusern zu gebaut. Die sind hier wirklich überall. Ich hab mich in der Gegend richtig unwohl gefühlt. Vor allem die Städte die direkt dazwischen lagen. Wenn mir jemand gesagt hätte, wir sind in Somalia oder Marokko ich hätte es vermutlich geglaubt. Überall Müll und Dreck und fast nur noch schwarze Junge Männer auf den Straßen. Verhältnis 70:30 schätze ich. Dazu noch ein paar Frauen mit Kopftuch und die Häuser alle nicht schön und die Geschäfte hießen auf einmal Africa Bazar und so. Wirklich ein krasser Wechsel innerhalb von 5km. Nach den 30km Gewächshaus, war auch alles wieder normal. Aber das war wirklich nicht schön. Ich denke wie in den Reisfeldern auch , holen sich die Bauern in Spanien junge schwarze Afrikaner für ihre Gewächshäuser als Arbeiter. Zumindest sahen die meisten danach aus, bei den dreckigen Klamotten. Vermutlich ein Win-Win für beide Seiten. Sie bringen die Familie im Heimat Land mit dem Lohn durch und vermutlich will die Arbeit in Spanien, wie auch in Deutschland niemand machen. Dadurch ist ihr Produkt halt auch noch mega attraktiv, vom Preisniveau im deutschen Supermarkt und der deutsche Bauer schaut in die Röhre. Was ich mega fand. BASF und Bayer und andere große landwirtschaftliche Konzerne haben mega viele Werbeplakate mit Sprüchen " Die beste neuen Samen für Gurken , Tomaten oder Auberginen" und dazwischen Werbung mit dem eigenen Pflanzenschutzmittel. Einfach krass. Aber Clever. In Deutschland würden, sich alle echauffieren und mehr auch nicht. Hier ist es normal, dass man bei BASF Samen kauft einer Firma die als Slogan "we make chemistry" hat. Das ist alles so passend zu unseren deutschen Moralaposteln. Hier sieht man mal wie auf Großkonzern Niveau das Thema Lebensmittelproduktion gespielt wird. Und ich muss sagen, ich hoffe wir können uns in Deutschland unsere Strukturen erhalten. Unsere Bauern treten hier gegen eine Konkurrenz an, die ganz anders spielt als die deutschen Bauern dürfen und das verzerrt den Wettbewerb massiv und gibt uns wieder mal einen Standort-Nachteil in diesem Bereich.
Ich war wirklich froh als ich wieder draußen war, aus diesen ganzen Gewächshäusern. So ging es heute immer schön an der Küste entlang. Bisschen bergauf dann wieder bergab und das ganze von vorne. Zum Glück nicht ganz so weit hoch wie gestern. Damit bin ich echt gut in der Zeit gewesen und konnte eine richtig schöne lange Pause am Strand machen. Ich glaub ich bin heute weggedöst. Auf einmal wie ich auf die Uhr geschaut hatte, waren 2 Std. um. Also man sieht, das Ganze nagt wirklich erheblich an meinen Kräften und die Sonne macht es nochmal ein bisschen schwerer. Insgesamt sind es 147km geworden und ich bin stolz darauf sagen zu können nur noch 1000km und ich bin in Lissabon. Wenn alles heile bleibt sollte das doch klappen. Dafür muss ich noch über einige Berge klettern und ca. 7000 Höhenmeter mitnehmen. Irgendwie werde ich da schon drüber kommen. Mein Bauch zickt auch immer mal wieder rum und so richtig hab ich noch nicht verstanden was los ist. Aber zumindest hab ich einigermaßen Kräfte zum radeln. Alles in allem geht ein guter Tag zur neige. Mit wirklich interessanten Eindrücken. Und wird jetzt noch mit einem Feuerwerk vollendet.
Kommentar schreiben