
Tag 1 ist geschafft. Und ich bin echt froh das alles so gut funktioniert hat. Für meine 120km am Fahrrad zur Vorbereitung, lief das ja wie geschmiert. Ich sitze hier frisch geduscht und mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages unter einem Nussbaum auf einer Zeltwiese von einem Bauernhof in Ersingen. Wie geplant so gemacht. Zum Einstieg bin ich heute 159km geradelt. Vermutlich sogar 2-3km mehr weil ich in Ulm ausversehen meinen Tacho ausgeschalten hab und ich Held, es natürlich erst viel später gemerkt habe :)
Aber zurück zum Start. Gestern Abend und heute morgen gingen mir unendlich viele Gedanken durch den Kopf. "Hab ich alles dabei? "Kann das wirklich klappen so weit zu fahren?" "Hoffentlich hält das Wetter!" Und "Ich darf nicht krank werden". "Spür ich da nicht ein leichtes Ziehen im Knie? " " Warum mach ich das eigentlich?!" Bla bla bla. Da spielt einem der Kopf echt einen Streich. Erfolg kann man nur haben wenn man es trotzdem macht. ;) Die Angst ist wirklich kein guter Berater.
Um 9 Uhr gings dann endlich los. Kurz noch zum Bäcker meines Vertrauens, um den Proviant für den Tag zu kaufen. Gummibärchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die hab ich schon vorher von meiner Mama bekommen.
Also vollbepackt in Richtung Pappeheim ins Altmühltal, weiter nach Langenaltheim, Wittesheim und Monheim bis nach Donauwörth. Wieder mal an die Donau. Der Fluss der irgendwie sehr häufig das Tor zur Welt für mich ist. Diesmal gehts Fluss aufwärts bis fast zur Donauquelle in Donaueschingen.
Scheinbar ist an mir doch kein Zweiradmechaniker verloren gegangen. Mein Schaltwerk hab ich so schlecht eingestellt und ich musste in meiner Mittagspause nochmal das Schaltwerk justieren, damit die Gänge nicht mehr springen. Dafür surrt es jetzt eins A. Hoffentlich bleibt das so bis Lissabon.
Leider kam auch pünktlich nach der Mittagspause der Regen. 4 Stunden Nieselregen und Gegenwind. Ich liebe es. Da fragt man sich schon warum man sich das eigentlich an tut.
Im Regen ging's dann durch Dillingen und weiter nach Günzburg. Kurz vor Ulm hat es endlich wieder aufgehört. Meine neue Regenjacke hab ich gleich am ersten Tag schon testen müssen. Irgendwie hab ich mir das im Juli anders vorgestellt.
In Ulm hab ich einen kurzen Stopp am Ulmer Münster eingelegt. Hammer! Das Münster ist riesig. Vielleicht sogar höher als der Kölner Dom? Ich muss sagen Ulm ist wirklich eine sehr schöne Stadt und leider wissen das auch alle Menschen aus der ganzen Welt. Ich musste in der Altstadt fast immer schieben, weil so viele Touristen im Weg rumstanden.
Also wer mal einen Tagesausflug machen will. Ulm sollte auf jedenfall auf die Liste kommen.
Die letzten 20 km bis Ersingen konnte ich dann endlich mit ein paar Sonnenstrahlen bestreiten. Da fährt es sich schon viel leichter. Vor allem wusste ich, dass der Campingplatz auch ein Restaurant und Zimmer hat. Und ich hab mir schon ein Schnitzel oder Käsespätzle ausgemalt und mir ist das Wasser schon im Mund zusammen gelaufen. Endlich angekommen in Ersingen muss ich leider feststellen, dass genau heute Ruhetag ist. So ein scheiß!!!
Zum Glück bin ich vorher nochmal beim Lidl vorbeigekommen und hab noch ein bisschen Proviant gekauft. Dann gibt es heute halt Brotzeit.
Vielen Dank für die ganzen Grüße und das Daumendrücken. Ich bin echt überrascht wie viele Nachrichten mich erreichen. Vielen Dank dafür. Das motiviert mich noch mehr durch zu ziehen.
Morgen geht's dann hoffentlich bei schönen Wetter und ohne Wind weiter Donau aufwärts, bis ich dann in Richtung Schweiz abbiege.
Stay tuned.
Hier noch der Link zum Tag1
https://www.komoot.de/tour/1232761383?ref=aso
Kommentar schreiben