Heute sitze sich am Campingplatz in Komáron in Ungarn, mit den Kräften ganz schön am Ende. Irgendwie haben mir die 141km alles abverlangt und ich kann gar nicht richtig erklären warum.
Übernachtet wird jetzt das erste Mal in Ungarn. Ich hab die Slowakei innerhalb einer Tagesetappe durchfahren. Das hört sich schon lustig an, aber eigentlich liegt es daran, dass die Donau nicht so lange durch die Slowakei fließt.😉
Gestern Abend hab ich am Zeltplatz von Stopfenreuth Kimo kennen gelernt. Ein alter Hase was Radtouren angeht. Er ist ein US Amerikanischer , Ungare und wohnt aktuell in der Nähe von Nürnberg. Wir haben uns direkt super verstanden und haben am Abend einige Stunde gefachsimpelt. Das war wirklich gut und er hat mir gute Tipps für meine Route durch Ungarn gegeben. Er will mich auch Mal in Deutschland mit dem Rad bei mit zu Hause besuchen. Mal schauen wann wir das mal hinbekommen. Das tat wirklich gut mal wieder jemanden zum reden zu haben. Vor allem die Idee mit der Hängematte zu reisen bleibt bei mir im Kopf! Das werde ich sicher Mal ausprobieren.
Heute hab ich endlich mal in der Nacht nicht gefroren. Endlich bin ich weit genug im Süden und Osten angekommen. Ich hoffe das bleibt so.
Am Morgen bin ich vor 8 Uhr direkt Richtung Bratislava gestartet und nach 4 km hab ich mich gleich mal 6km verfahren. So ein Mist. Auf einmal stand ich vor nem Fluss und weit und breit keine Brücke. Also musste ich wieder zurück.
Danach ging es nach Hainburg und meinen ersten kleinen Anstieg dieser Tour hoch. Ich hab ganze 100 Höhenmeter am Stück gemacht!
Als ich

Heute sitze sich am Campingplatz in Komáron in Ungarn, mit den Kräften ganz schön am Ende. Irgendwie haben mir die 141km alles abverlangt und ich kann gar nicht richtig erklären warum.
Übernachtet wird jetzt das erste mal in Ungarn. Ich hab die Slowakei innerhalb einer Tagesetappe durchfahren. Das hört sich schon lustig an, aber eigentlich liegt es daran, dass die Donau nicht so lange durch die Slowakei fließt.😉
Gestern Abend hab ich am Zeltplatz von Stopfenreuth Kimo kennen gelernt. Ein alter Hase was Radtouren angeht. Er ist ein US Amerikanischer , Ungare und wohnt aktuell in der Nähe von Nürnberg. Wir haben uns direkt super verstanden und haben am Abend einige Stunde gefachsimpelt. Das war wirklich gut und er hat mir gute Tipps für meine Route durch Ungarn gegeben. Er will mich auch Mal in Deutschland mit dem Rad bei mit zu Hause besuchen. Mal schauen wann wir das mal hinbekommen. Das tat wirklich gut mal wieder jemanden zum reden zu haben. Vor allem die Idee mit der Hängematte zu reisen bleibt bei mir im Kopf! Das werde ich sicher Mal ausprobieren.
Heute hab ich endlich mal in der Nacht nicht gefroren. Endlich bin ich weit genug im Süden und Osten angekommen. Ich hoffe das bleibt so.
Am Morgen bin ich vor 8 Uhr direkt Richtung Bratislava gestartet und nach 4 km hab ich mich gleich mal 6km verfahren. So ein Mist. Auf einmal stand ich vor nem Fluss und weit und breit keine Brücke. Also musste ich wieder zurück.
Danach ging es nach Hainburg und meinen ersten kleinen Anstieg dieser Tour hoch. Ich hab ganze 100 Höhenmeter am Stück gemacht!
Als ich in Bratislava über die Brücke gefahren bin war ich direkt wieder verloren. Keine Schilder vom Radweg weit und breit. Also einfach drauf los. Über Kopfsteinpflaster durch die Altstadt. Mein Fahrradnavi hat dann den weg wieder gefunden und ich konnte nach langen suchen Bratislava wieder verlassen. Zum Glück war es Sonntag morgen und kaum was Bratislava ist zum Fahrrad fahren richtig schlecht.
Danach hab ich mich wieder entlang des Damms auf den Weg gemacht. Unendliche weiten! Die Donau wird hier eher zum Meer. Gefühlt hab ich sogar Erdkrümmung erkannt. Ich bin geschlagene 2 Std. auf die scheiß Schleuse zu geradelt! Sowas von langweilig. Danach dachte ich, es kann nur noch besser werden. Aber denkste, danach ging es am Damm weiter der ein bisschen zurück versetzt von der Donau war. Dadurch war links und rechts nur Wald und ansonsten nichts! Für Touristen sowieso nichts. Also nicht Mal nen Kiosk oder so. Total übel, das hat mir heute richtig die Laune verdorben.
Jetzt versteh ich , warum alle nur bis Wien fahren. So nen Tag wie heute den muss man sich nicht geben!!!
Mal schauen wie es weiter geht. Jetzt werden wieder Kräfte gesammelt, damit der Kopf und die Beine weiter machen können.
Hier die Route zur heutigen Tour:
Kommentar schreiben
Kimo (Montag, 27 September 2021 09:46)
Mach eine Pause in Budapest! Wo die Landschaft fehlt, da muss die KULTUR ran!