
So der zweite Tag ist geschafft. Heute habe ich es etwas ruhiger angehen lassen. Am Ende wurden es 139km, vielleicht auch noch ein paar mehr, weil mein Fahrrad GPS öfter Aussetzer hatte. Darum war auch die Max Geschwindigkeit mit 150km/h nicht richtig.
Die Nacht war ultra kalt ich hatte schon doppelte Kleidung an und hab immer noch gefroren. Das wird die nächsten Wochen so weiter gehen. Vielleicht sollte man aus Platz Gründen nächstes Mal nicht auf den dicken Schlafsack verzichten.😆 Mal schauen wie es heute Nacht wird.
Heute bin ich auf dem Campingplatz in Schlögen direkt an der Donauschleife. Da freu ich mich morgen schon drauf die zu fahren. Leider kann man in der Schleife nicht zelten weil es überall nur steil den Berg hoch geht. Darum Zelt ich hier.
Außerdem hab ich zur Abwechslung mal Gesellschaft. Sedrik aus Dresden fährt auch den Donauradweg und wir haben uns 10km vor dem Ziel kennen gelernt. Heit gibts auch Mal was warmes zum Essen. Er ist schon 23 Tage unterwegs und fährt nach Linz und ist morgen schon am Ziel. Ein netter Typ und macht Spaß zu fachsimpeln über Zelte und Ausrüstungen und über alle ebiker zu schimpfen.😉
So war die Strecke heute bis passau sehr eintönig, große Maisfelder viel Damm und ansonsten nicht viel. Aber die haben hier überhaupt keine Steine. Wenn ich so nen Boden im Garten hätte, würde ich nen Schwimmteich ohne Bagger graben.
Von nem französischen Ehepaar hab ich noch ein Bild vor dem Schild Republik Österreich gemacht! Jeden Tag eine gute Tat!
Die erstenliefen 20km liefen richtig zäh aber als ich mir dann um 9:00 Uhr eine Leberkäs Semmel gegönnt hab und mit weiteren Sachen vom Bäcker reingezogen hab, lief es besser und besser. Heute waren die 60-100 km kein Problem nur die ersten 60km waren hart. In Passau hab ich mir dann nen Apfelstrudel rein gepfiffen damit die weiteren 40km kein Problem mehr werden.
Ich muss sagen zu zweit ein Stück zu fahren macht durchaus Spaß und heute Nachmittag hatte ich auch Zeit. Manchmal sendet uns das Universum genau zur richtigen Zeit die richtigen Personen.
Meinen Beinen geht's so weit gut. Vielleicht nehm ich morgen Aggsbach in Angriff. Was aber echt heftig wird. Sollten so 180km sein. Mal schauen was morgen geht.
Jetzt geht's erst mal futtern!
Kommentar schreiben
Matze (Donnerstag, 23 September 2021 21:17)
Ich ziehe jetzt schon meinen Hut vor Dir. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden
Stivi (Donnerstag, 23 September 2021 21:19)
Danke. Ich geb mein bestes
Eva Goldschmiedin (Freitag, 24 September 2021 08:53)
In meiner Heimat gibt es auch keine Steine, die habe ich erst bei euch in Burgsalach kennengelernt ;-) Viel Spaß auf deiner weiteren Tour! Vielleicht wird es ja Richtung Süden wieder etwas wärmer!
Stivi (Freitag, 24 September 2021 21:45)
Das wollen wir hoffen. Ansonsten bin ich erfroren. Aber es wird schon langsam besser