· 

Tag 6: Ab ans Nordkap; Fähre fahren oder eben nicht

Heute bin ich wie gewohnt früh aufgewacht 6 Uhr, hab bei bestem Wetter gemütlich zusammengepackt und bin die letzten 11km Deutschland zum Übersee Hafen in Rostock geradelt, natürlich mit Zwischenstopp beim Bäcker. An der Fähre war ich wirklich der einzige Fahrradfahrer. Irgendwie kann ich das gar nicht glauben. Kommt sonst wirklich keine auf solch dumme Ideen?!

Die Überfahrt hat 2 Std. gedauert und war sehr entspannend. 

Dänemark begrüßt mich mit besten Fahrrad Wetter 25 °C aber Seitenwind vom Meer aus. Hammer alles ist schön gepflegt und jeder Garten schön gemacht. Die Radwege voll gut ausgebaut und die Autofahrer passen voll auf einen auf. Es wirkt alles sehr entspannt. Und wie in so ZDF Schnulzen. Das trifft es echt. Am Mittag war ich an einem Hammer Geilen Strand und hab die Sonne genossen. Da war der Tag noch in Ordnung und ich dachte mir, ist das alles schön hier! Das läuft heute hauen wir bis spät abends in die Pedale und dann stell ich mein Zelt mitten am Strand auf! Denkste! Der Wettergott wollte etwas anderes. Ich wollte nach 50km Dänemark, übersetzen auf eine andere Insel, wie laut Reiseroute. Nur blöd wenn die Fähre kaputt ist und repariert wird und es einen Shuttle um 18 Uhr gibt es aber 15 Uhr ist. Also google gefragt und siehe da nur 40km Umweg und  über eine 4km Brücke bei mega Seitenwind dann ist alles gut. Aber damit das noch nicht reicht bricht ein übles Gewitter los bei dem ich nicht mehr weiter konnte. Also alle Pläne dahin. Keine 150km, kein zelten am Strand!

Hab ein Air bnb bei Renata und Roy gefunden. 2 Studenten, sehr nett. Und es gibt endlich eine warme Dusche zum Trost! 


So nah liegt Hoch und Tief nebeneinander, oder so wenige Stunden! 


Insgesamt 118km geradelt und 50km Fähre gefahren. Mal schauen ob ich Samstag in Lund bin. Es bleibt spannend